Bagheri Consulting

Immigration

Die Ausländerbehörde nennt ein Zertifikat für die Erteilung eines Integrationskurses. Dies ist einer der wichtigsten Voraussetzungen um einen Aufenthaltstitel zu erhalten und das Vorlegen bestimmter Sprachkenntnisse.

Ziel des Integrationskurses ist, dass Sie ohne Hilfe anderer Personen in allen Angelegenheiten des täglichen Lebens selbstständig handeln können. Hierzu gehören Einkaufen und Arztbesuche ebenso wie Behördengänge und Freizeitaktivitäten.

Um die deutsche Staatsangehörigkeit durch Einbürgerung zu erlangen, stehen mehrere Rechtsgrundlagen zur Verfügung, die überwiegend im Staatsangehörigkeitsgesetz (StAG) geregelt sind.
Wenn Sie beabsichtigen, sich einbürgern zu lassen, stehen wir Ihnen zur Seite.

Leben Sie als Ausländerin oder als Ausländer in Deutschland oder sind Sie als Deutsche beziehungsweise Deutscher mit einem ausländischen Partner verheiratet oder verpartnert? Dann können Sie nach Einreise nach Deutschland mit dem zweckentsprechenden Visum zur Familienzusammenführung einen Antrag auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zur Familienzusammenführung stellen.

Als Ehegattin, Ehegatte oder Lebenspartner*in einer oder eines deutschen Staatsangehörigen können Sie sich einbürgern lassen. So können Sie sich durch ihre Ehe beziehungsweise Lebenspartnerschaft schnell und leicht in Deutschland integrieren.

Im Gegensatz zu der Aufenthaltserlaubnis ist die Niederlassungserlaubnis ein unbefristeter Aufenthaltstitel.

Bekommen Sie privaten Besuch aus dem Ausland, wird in der Regel eine Verpflichtungserklärung benötigt.

Hierdurch können Ihre Gäste bei der Beantragung eines Visums gegenüber der deutschen Auslandsvertretung (Botschaft oder Konsulat) nachweisen, dass für die Dauer ihres Aufenthaltes in der Bundesrepublik Deutschland der Lebensunterhalt einschließlich ausreichendem Krankenversicherungsschutzes sichergestellt ist.

Abo- Angebot:

Bspl.: Wir prüfen Ihr Anschreiben von verschiedenen Ämtern, Versicherungen oder Vermieter und beantworten diese für Sie.

*Dieses Angebot gilt ausschließlich nur für Korrespondenz; keine Anträge.