Bagheri Consulting

Wohnen & Leben

Vereinbarung eines Termins beim Anwohnermeldeamt und Vorsprache beim Einwohnermeldeamt mit erteilter Bevollmächtigung.

Wohngeld ist ein Zuschuss zu den Kosten für Ihre Wohnung. Um einen Zuschuss zu bekommen, müssen Sie als Wohnungsinhaber*in den Wohnraum selbst bewohnen und die Miete oder Belastung dafür aufbringen. Ob und in welcher Höhe Sie Wohngeld erhalten können, hängt zunächst von der Zahl der Haushaltsmitglieder ab. Je mehr Personen in Ihrer Wohnung wohnen, desto höher kann die anzuerkennende Miete (ohne Heiz- und Warmwasserkosten) sein.

Grundlage der Berechnungen bildet das Bruttoeinkommen (ohne Kindergeld).

Mit einem Wohnberechtigungsschein (WBS) können Sie eine Wohnung beziehen, die mit öffentlichen Mitteln gefördert wird. Ob Sie einen Wohnberechtigungsschein bekommen können, hängt von der Höhe Ihres Einkommens ab. Er gilt nur in dem Bundesland, in dem er ausgestellt wurde. Ein Wohnberechtigungsschein aus Köln gilt also in ganz Nordrhein- Westfalen. Er ist für 12 Monate gültig.

Eine Meldebescheinigung beinhaltet, an welcher Anschrift eine Person gemeldet ist oder war. Sie dient meist zur Vorlage bei anderen Behörden oder Firmen zum Nachweis des derzeitigen Wohnsitzes.

Der Köln-Pass ist eine Hilfe für Menschen in Köln.
Zum Beispiel: Für Menschen mit wenig Geld. Für Menschen mit Behinderung.

Zahlen Sie zu viel für Ihren Strom?

Wir prüfen anhand Ihres Jahresverbrauchs den für Sie besten Stromanbieter. Wenn Sie anschließend Ihren Stromanbieter wechseln möchten, übernehmen wir alle erforderlichen Schritte für Sie.

Abo- Angebot:

Bspl.: Wir prüfen Ihr Anschreiben von verschiedenen Ämtern, Versicherungen oder Vermieter und beantworten diese für Sie.

*Dieses Angebot gilt ausschließlich nur für Korrespondenz; keine Anträge.